Preis Bitcoin erlebte eine spektakuläre Wende, nachdem die US-Verbraucherpreisinflation im Januar leicht auf 6,4 1TP3Billionen sank, verglichen mit 6,5 1TP3Billionen im Dezember. Während Händler darüber spekulieren, ob es der richtige Zeitpunkt ist, Bitcoin zu kaufen oder in den Kryptomarkt zu investieren, deuten On-Chain-Daten und bekannte Analysten darauf hin, dass der Kurs von diesen Niveaus abprallen wird.
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wird die wichtigste Kryptowährung bei 22.781 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von fast 5 % gegenüber dem Tiefstand von 21.400 US-Dollar vor zwei Tagen entspricht.
Nicht verpassen: WO BITCOIN UND CRYPTOMEN ZU KAUFEN
Ist es der beste Zeitpunkt, Bitcoin zu kaufen?
Im Januar stieg der Bitcoin-Preis um 401 TP3T, als Investoren in den Markt eintraten, um eine erfolgreiche Erholung des Kryptomarktes herbeizuführen. Jüngste Unsicherheit hinsichtlich Inflation, Rezession und regulatorischer Eingriffe in den Sektor Kryptowährung Dies hat die Anleger jedoch dazu veranlasst, ihre Investitionen in den Kryptomarkt noch einmal zu überdenken.

Laut On-Chain-Daten von CryptoQuant fiel das MVRV-Verhältnis für BTC am 19. Januar unter 1. Die MVRV-On-Chain-Kennzahl ist das Verhältnis der Marktkapitalisierung eines Krypto-Assets zu seiner realisierten Kapitalisierung. Ein Wert unter 1 bedeutet, dass der Krypto-Asset unterbewertet ist, und über 1 bedeutet, dass er überbewertet ist.
Der MVRV-Wert ist am 19. Januar aus der unterbewerteten Zone ausgebrochen und liegt derzeit bei 1,12. Historisch gesehen gab es nie einen starken Ausbruch aus dem unterbewerteten Bereich (1,0) und dann einen plötzlichen Rückgang darunter, was zeigt, dass dies der ideale Zeitpunkt zum Kaufen ist Bitcoin.
Der Kryptoanalyst merkte jedoch an, dass diesmal die Regeln etwas anders zu sein scheinen und dass es derzeit „angesichts eines Bärenmarktes, der von makroökonomischen Problemen begleitet wird, besser erscheint, einen konservativeren und langfristigeren Split-Buy-Ansatz zu verfolgen.“
Darüber hinaus sagte der Kryptowährungsanalyst Michael van de Poppe, dass die Anleger über das „Todeskreuz“ im Wochenzeitraum besorgt seien. Entsprechend ihn Bitcoin könne „einen neuen Tiefstand erreichen, doch der Anstieg werde deutlich größer ausfallen als der Rückgang.“

Mittlerweile gibt es auch bei Bitcoin Anzeichen neuer Hoffnung, denn sein Angst- und Gierindex liegt fest auf dem Gierniveau und die nicht realisierten Gewinne haben in den letzten Wochen die Verluste übertroffen..
Makroökonomischer Druck lässt nach
Der US-Dollarindex (DXY) erreichte gestern 104,6, ein Anstieg von 0,77 % in den letzten 24 Stunden. Der Preisanstieg bei Bitcoin konnte dadurch jedoch nicht gestoppt werden, da Händler davon ausgehen, dass sich die globale Inflation abkühlt und die Zinserhöhungen sich weiter verlangsamen könnten.

Die Renditen US-Staatsanleihen und die Ölpreise haben begonnen zu sinken, was zu einer weiteren Erholung des Kryptomarktes beitragen wird. Der Preis von Bitcoin könnte dieses Mal 25.000 $ erreichen und die Bullen werden schließlich die Kontrolle über dieses Niveau übernehmen.
Das könnte Sie interessieren: 7 LIEBLINGSMÖGLICHKEITEN, 2022 EINE BITCOIN-KARTE ZU KAUFEN