Der Stablecoin Binance USD (BUSD) hat nach regulatorischen Eingriffen der US-Behörden einen starken Rückgang der Anzahl aktiver Adressen erlitten.
-
Nicht verpassen: WO BITCOIN UND CRYPTOMEN ZU KAUFEN
Die Anzahl der aktiven BUSD-Adressen nimmt ab
Nach Angaben von Glassnode Die Zahl der aktiven BUSD-Adressen ist, basierend auf dem gleitenden 7-Tage-Stundendurchschnitt, auf ein Niveau gefallen, das seit dem 23. Oktober 2022 nicht mehr erreicht wurde.
Derzeit verzeichnet BUSD durchschnittlich 94 aktive Adressen pro Stunde, verglichen mit Ende 2022, als es durchschnittlich über 250 aktive Adressen pro Stunde waren. Dies entspricht einem Rückgang von 60 % und ist ein erheblicher Rückgang für das Token.
Unterdessen war auch bei den beiden größten Stablecoins, USDT und USDC, ein leichterer Rückgang zu verzeichnen. USDT und USDC fielen auf 5.242 bzw. 2.291. Die sinkende Zahl aktiver BUSD-Adressen deutet auf eine pessimistische Stimmung im Binance-Ökosystem hin.
Binance USD sieht sich möglichen Regulierungsklagen gegenüber
Ökosystem Binance hat in den letzten Wochen gezittert. Im Februar ordnete die US-Börsenaufsicht SEC an, dass Paxos keine BUSD mehr ausgeben darf. Es wurde außerdem bestätigt, dass die SEC eine große Klage gegen Paxos wegen Verstoßes gegen Anlegerschutzgesetze plant, wobei die Aufsichtsbehörde behauptet, dass BUSD ein nicht registriertes Wertpapier sei.
Dies sorgte in der Kryptobranche für Aufsehen, da Paxos in Partnerschaft mit der Binance-Börse der Hauptemittent von BUSD ist. Amerikanische Börse Münzbasis Am 27. Februar folgte die Ankündigung, dass der BUSD-Handel zum 13. März eingestellt werde. Laut der Börse entspricht der Vermögenswert nicht mehr ihren Standards. Benutzer können nicht mehr mit Stablecoins handeln, ihre Guthaben können jedoch jederzeit abgehoben werden.
Unter diesen Umständen schätzte Changpeng Zhao, CEO von Binance, dass das BUSD-Volumen erheblich zurückgehen würde. Am 17. Februar berichtete er, dass Kapital aus BUSD abzufließen beginne und das meiste davon in USDT verschoben werde. Seit der Ankündigung der Stop-Order für BUSD ist seine Marktkapitalisierung um 40 % von 16 Milliarden Dollar auf 9 Milliarden Dollar gefallen.

Diese negative Entwicklung hat zum rückläufigen Trend des BUSD beigetragen, wobei die Münze zu den am stärksten abgestoßenen Token gehört. In der Zwischenzeit scheint Tether (USDT) von den aktuellen Regulierungsproblemen von BUSD zu profitieren. Seine Marktkapitalisierung ist um mehr als 3,1 Billionen gestiegen. Dieser Trend Dies wurde auch vom Datenanalyseunternehmen Santiment bestätigt, das angab, dass die Zahl der langfristigen USDT-Inhaber seit Jahresbeginn um 16 % gestiegen sei.
Die Probleme mit BUSD haben auf den Kryptomarkt übergegriffen und in Kombination mit anderen negativen Nachrichten dazu geführt, dass fast alle Kryptowährungen diese Woche im Minus waren. und Analysten sagen voraus, dass der rückläufige Trend mehrere Wochen anhalten könnte.
Das könnte Sie interessieren: 7 LIEBLINGSMÖGLICHKEITEN, 2022 EINE BITCOIN-KARTE ZU KAUFEN